SERVICE  I  REPARATUR  I  GRUNDÜBERHOLUNG  I  TELEFONSUPPORT
 
 
 
  
  Seit dem Jahr 1989 baue und repariere ich Holz,- Kunststoff- und Aluminiumbearbeitungsmaschinen 
  
  der Firma Graule Maschinenbau GmbH aus dem schwäbischen Aalen
  Als ehemaliger langjähriger Mitarbeiter im Maschinenbau der Graule Maschinenbau GmbH bin ich seit 2002 auf den 
  Handel und die Reparaturen dieser Maschinen spezialisiert.
  Somit können wir heute auf mehr als 35 Jahre Erfahrung mit Graule-Maschinen zurückgreifen.
  Hier können Sie sicher sein, dass Ihre Maschinen bei uns in besten Händen sind.
  Wir verwenden Originalteile der Firma Graule Maschinenbau GmbH.
  Anhand von einigen Bildern, können Sie eine Grundüberholung an einer Abläng- und Gehrungskreissäge 
  Typ ZS 135 in unserer Werkstatt verfolgen
 
 
 
 
  Eine von vielen Abläng- und Gehrungskreissägen welche Tag für Tag über viele Jahre
  zuverlässig ihren Dienst verrichten
  Je nach Beanspruchung kann eine Reparatur nach zwei Jahren notwendig sein,
  oder wie bei dieser ZS 170 erst nach 17 Jahren
 
 
 
 
  ZS 135, Baujahr 1997 nach zwei Jahren Einsatz seit der letzten Überholung und 
  täglicher Schnittleistung von ca. 200 - 400 Fensterbänken
  Die Maschine wird Stück für Stück zerlegt
 
 
 
 
  Sägeblattschutz und Sägeblatt...
 
 
 
 
  ...Keilriemen wurden entfernt
 
 
 
 
  Spezialabzieher schont die Keilriemenscheibe und den Motor
 
 
 
 
  Der Motor wurde entfernt
 
 
 
 
  Die Antriebseinheit ist nun komplett zerlegt
 
 
 
 
  Alle demontierten Teile werden auf Verschleiß und Schäden kontrolliert
 
 
 
 
  Materialauflage ist entfernt
 
 
 
 
  Schwenkeinrichtung zerlegt, entrostet und wieder gangbar gemacht
 
 
 
 
  Es erfolgt der schrittweise Zusammenbau
  Neue Kugellager für die Sägeblattaufnahme
 
 
 
 
  Hier kommen 4 neue Linearführungslager hinein
 
 
 
 
  Die Sägeeinheit wird auf die geschliffenen und gehärteten Stahlwellen wieder
  vorsichtig aufgeschoben
 
 
 
 
  Unten im Bild sichtbar - ein Keilriemen ist angerissen (auf Bild klicken)
  Vorsichtshalber wurden die Keilriemen paarweise gewechselt
  Das Einsatzstück ist vor einigen Jahren von mir verbessert worden
  Auf jeder von insgesamt 3 Maschinen unseres langjährigen Kunden (weltweit größter
  Baubeschlägelieferant) werden täglich über 200 Fensterbänke aus Alu und
  Pressspan geschnitten. Ohne eingesetzte Leiste aus hochzähen Material war dieses
  auswechselbare Einsatzstück innerhalb kurzer Zeit einfach von den aggressiven
  Spänen durchgefräst
 
 
 
 
  Motor, Riemenscheiben und neue Keilriemen werden montiert
 
 
 
 
  Der 90° Schnittwinkel wird neu eingestellt und der Anschlag justiert
 
 
 
 
  Beide horizontale 45° Schnittwinkel werden eingestellt und die Anschläge justiert
 
 
 
 
  Der vertikale 90° Schnittwinkel wird überprüft und bei Bedarf neu eingestellt
 
 
 
 
  Die Maschine wird komplettiert und der Probelauf wird durchgeführt
 
 
 
 
  Die Abläng- und Gehrungskreissäge steht zum Versand bereit
  Ob mit Spedition, durch den Kunden oder durch mich, wird im Einzelfall entschieden
  Im gezeigten Beispiel wurden die Maschinen Freitags abgeholt und Montag früh
  wieder an Ort und Stelle zwischen zwei Rollenbahnen I Längenanschläge montiert
  So wurde der Produktionsausfall relativ kurz gehalten